Was soll ich denn nun in das Poesiealbum eintragen?
Wenn einem ein kleines buntes Buch mit vielen leeren Seiten und Bildern von einem kleinen Spatz in die Hand gedrückt wird, dann ist es zumeist ein Poesiealbum. Der Ausdruck Poesiealbum ist nicht mehr ganz "in", häufig wird heute auf Freundschaftsbuch dazu gesagt. Im Gegensatz zum Poesiealbum hat das Freundschaftsbuch aber mehr vorgedruckte Texte und Fragen, die man beantworten kann. In einem Poesiealbum sind die die Ansprüche für den Eintrag noch etwas größer, weil man meistens davor steht und nicht weiß was man denn nun eintragen soll.
Eine Hilfe kann deshalb nicht schaden. Einerseits freut man sich, dass man von dem Kind für würdig genug befunden wird, sich eintragen zu dürfen, andererseits fällt einem natürlich gerade im Moment nichts Sinnvolles ein und man quält sich ein bisschen mit dem Eintrag in das Poesiealbum Und je länger man überlegt, desto weniger locker geht man an die Sache an. Deshalb hier einige Tipps mit wirklich schönen Poesiealbumsprüchen.
Seiten mit guten Versen
Kessie: es sollen die Schönsten sein
Sprüchetante: und vieles anderes
Razien: mit Tiefgang
Woxikon: mehr als 100 Verse
Fantasten: schön übersichtlich
Klads: Sprüche in Versform
Digidiary: Ungewöhnliches ist dabei
MeinPoesiealbum: Leider zeitweise in Überarbeitung
Man mag das Poesiealbum als altmodisch empfinden, aber es hat doch eine wesentliche Funktion. Es geht nicht unbedingt um den Spruch an sich, sondern grundsätzlich darum, dass man eine Erinnerung für eine Person schreibt. Man erlebt im Laufe der Jahre so viel, dass doch einiges an Erinnerungen verloren geht oder so tief verschüttet ist, dass man sich an viele Leute nur erinnert, wenn man auch ein schriftliches Zeugnis von ihnen hat. Geben Sie sich also ruhig Mühe beim eintragen, schreiben sie sauber und etwas Persönliches. Sinnvoll ist es auch, wenn man ein Bild einklebt und nicht nur an den Spruch schreibt.
Wenn Sie selber als Kind ein Poesiealbum haben ausfüllen lassen, dann schauen Sie sich doch noch einmal ein an (sofern sie wissen wo es ist). Sie werden sich wundern, welche Gedanken die Verse, Notizen und Bilder in ihnen hervorrufen.